Weingut Masser – Sauvignon Blanc Ried Schlingelberg Fuhreg 2019

Das Weingut Masser liegt in der Gemeinde Leutschach und verfügt über eine Rebfläche von 12 Hektar, wobei zusätzlich noch 30 weitere Hektar von langjährigen Traubenlieferanten vermarktet werden. Das Weingut ist seit 1937 im Besitz der Familie und wird nun in 4. Generation geführt. In einer hügeligen Landschaft, fernab von urbanen Einflüssen steht hier der Wein an erster Stelle, aber auch die Zucht von schottischen Hochlandrindern nimmt einen wichtigen Platz in der Familie ein.

 

Die Trauben für diesen Wein kommen von der kleinsten und gleichzeitig ältesten Parzelle des Weingutes. Bereits 1824 wurde der Name Fuhreg auf einer Karte erwähnt und beginnend mit dem Jahrgang 2018 wird die in der Ried Schlingelberg liegende Parzelle separat ausgebaut. Nur 600 Flaschen werden davon pro Jahr produziert und sind limitiert in einer 6er Holzkiste erhältlich.

 

Die Trauben werden im letzten Erntedurchgang bei optimaler Reife gelesen und nach einer Maischestandzeit von 48 Stunden schonend gepresst. Die Gärung erfolgt in einem gebrauchten 500 Liter-Fass. Anschließend wird der Wein für sechs Monate auf der Vollhefe und für 12 weitere auf der Feinhefe ausgebaut.

 

Die Rebsorte rückt hier in den Hintergrund, die Herkunft wird betont. In der Nase erkennt man eine feine, nussige Holzwürze, die bereits in der Jugend wunderbar eingebunden ist und von einer leichten Reduktion und frischen Kräuternoten begleitet wird. Daneben noch viel reife, gelbe Frucht mit einem leichten Touch von schwarzer Ribisel, gelben Paprika und tropischen Früchten.

 

Am Gaumen kompakt und dicht, mit viel Extraktsüße, feinem Gerbstoff und reifer Säurestruktur. Im langen Abgang begegnet man mineralisch-steinigen Noten mit etwas Zitrusfrucht. Die intensive gelbe Frucht dominiert im Moment noch das Bild des Weines aber unterliegend ist eine ungemein straffe, mineralische Ausprägung wahrnehmbar. Das Potential ist riesig und nicht viele Weine der Steiermark verstehen es, Herkunft mit Internationalität so zu verbinden, dass keine Richtung vernachlässigt wird.

 

Sauvignon Blanc ist die wichtigste und meistangebaute Sorte in der Steiermark und auch jene, die prädestiniert dafür zu sein scheint, die Herkunft am besten in die Flasche zu bringen. Die Rebsorte ist nun gefunden, aber der Stil wartet noch auf eine Definition. Die Art wie der Sauvignon Blanc in seinen besten Varianten ausgebaut wird ist vielfältiger den je und reicht vom klassisch und die Frucht betonend, über reduktiv und karg, bis hin zu vollreif und mit deutlichem Holzeinfluss. Ohne hier eine Wertung abzugeben, wird die Wahrheit wohl in der Mitte liegen. Bis ein definitiver Stil gefunden ist, wird es sicher noch einige Jahre dauern, aber diesem Stein der Weisen kommt der Sauvignon Schlingelberg Fuhreg 2019 des Weingutes Masser schon ziemlich nahe.

 

 

Alkohol: 13,5%, Säure: 5,3 g/l, Restzucker: 1,6 g/l

 

Unsere Bewertung: 95/100 Punkte

 

www.masser.cc

Verkostet und bewertet von Weinakademiker Helmut Gramer