Einträge von Christina Dow

Neues Traminer-Kochbuch

Klöch ist Traminer und Traminer ist Klöch. Die einzigartige Rebsorte und die Küche des steirischen Vulkanlandes haben in einem Kochbuch zusammengefunden. 14 WinzerInnen und 51 Rezepte, das sind die Eckdaten dieses besonderen Kochbuchs. Es hat sich einer einzigen Rebsorte und der kulinarischen Vielfalt einer Region verschrieben.

Der Junker 2022 ist da!

Der offizielle Verkaufsstart am 25. Oktober macht es möglich, auf den Nationalfeiertag 2022 mit einem steirischen Junker anzustoßen. Erhältlich ist der beliebte Jungwein ab sofort bei den rund 150 Junker-Winzern, in der Gastronomie und im Handel. Der Vorbote des Jahrgangs 2022 präsentiert sich typisch steirisch – Fruchtigkeit und Aromatik sind besonders ausgeprägt.

Trüffelwein, Trüffelmarkt, Trüffelfestival!

Am Montag, dem 24. Oktober 2022, wurde das 5. Trüffel Festival Graz im innerstädtischen Paradeishof (Kastner & Öhler) durch Wirtschafts- und Tourismusstadtrat Günter Riegler eröffnet. Bis zum 6. November werden Trüffelwanderungen, der Internationale Trüffelmarkt und Trüffelgerichte in 20 Partnerbetrieben der GenussHauptstadt geboten.

,

NeueHeimat – Ried Sernau Charakter 2020

Der Wein ist nicht perfekt, aber er begeistert durch seine individuelle Prägung. Er übertrifft die Erwartungen, aber fordert zur gleiche Zeit das Nachdenken, er lässt einen nicht ruhen. Er ist schwer zu fassen, aber jeder Schluck weist in eine große Zukunft. Das Versprechen ist ein Großes und Zweifel an der Erfüllung sind kaum denkbar.

Trüffel-Siegerweine 2022 gekürt

Anlässlich des diesjährigen Trüffelwein-Festivals Graz (24. Oktober – 5. November 2022) wurden auf Einladung von Wein Steiermark und Graz Tourismus die 3 Sieger-Trüffelweine gekürt: der Morillon Ried Buch (Frauwallner), der Morillon Ried Flamberg (Schneeberger) und der Morillon Ried Hollerberg (Posch).

,

Die SIEME und das Jahrgangspaket 2021

Diese Vereinigung von sieben steirischen Jungwinzern ist inzwischen zum Garant dafür geworden, frische, intensive und hochwertige Weißweine, die die steirische Weinlandschaft auf das Genaueste verkörpern, zu produzieren. Der Name entstand aus der umgangssprachlichen Bezeichnung für die Zahl 7, lehnt sich aber auch an das italienische Wort „insieme“ (miteinander, zusammen) an.

3 steirische SALON-Sieger!

Die Ergebnisse des härtesten Weinwettbewerbs Österreichs liegen vor: 275 Weine haben es heuer in den SALON geschafft, 21 davon sind SALON Sieger – und 3 davon aus der Steiermark! Wir gratulieren den Weingütern Harkamp, Christian Reiterer und Primus zu den Siegen in ihren Kategorien! Erstmals wurden die Weine übrigens nach ihrer Herkunft und nicht nach Rebsorten verkostet und bewertet.

Die steirische Spitze im Glas

Bei der Riedenweinverkostung am 5. September 2022 in der Alten Universität Graz präsentierten 50 Winzer persönlich ihre Top-Riedenweine und -Serien. Die Winzer aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Weststeiermark und Vulkanland kredenzten den Besucher/-innen rund 300 feine Tropfen, wahre Schätze aus den Weinkellern.

Das war das Eruptionsfest 2022

Da bebte die Erde! Am 20. August 2022 lag Riedenduft in der Luft – jedenfalls war das der Titel des ersten Eruptionsfestes „post corona“. Dabei haben die Eruptions Winzer des Vulkanlandes einmal mehr bewiesen, dass man es versteht zu feiern und dabei Gutes zu tun.