Roséweinfestival in Graz!

Das Internationale Roséweinfestival Steiermark in der Alten Universität Graz geht am 7. Juni 2023 in die dritte Runde: Die spannende Welt der Roséweine verkosten und entdecken, degustieren und einen genussvollen Nachmittag verbringen.
,

Beeindruckend: Krispel eröffnete neuen Weinkeller!

Am 13. Mai 2023 war es endlich soweit. Der neue Weinkeller am Genussgut Krispel wurde hochoffiziell von der Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Stefan Krispel unter Beisein seiner Familie eröffnet. Und nicht nur der Keller inklusive Lager und Büro an sich, sondern auch die Zahlen beeindrucken: 3.500 m2 wurden verbaut, 8,5 Millionen investiert.
,

Weingut Masser - Sauvignon Blanc Ried Schlingelberg Fuhreg 2019

Die Rebsorte rückt hier in den Hintergrund, die Herkunft wird betont. In der Nase erkennt man eine feine, nussige Holzwürze, die bereits in der Jugend wunderbar eingebunden ist und von einer leichten Reduktion und frischen Kräuternoten begleitet wird. Daneben noch viel reife, gelbe Frucht mit einem leichten Touch von schwarzer Ribisel, gelben Paprika und tropischen Früchten.

Das war die Jahrgangspräsentation 2023 in Wien

Der Startschuss in den steirischen Weinsommer ist getan! Mehr als 100 Winzer:innen der Steiermark präsentierten am 9. Mai 3023 in der HOFBURG Vienna als passionierte Vertreter ihrer Herkunft den aktuellen Jahrgang ihrer Gebiets-, Orts- und Riedenweine. Sprichwörtlich auf die Bühne geholt wurden dabei die Ortsweine, welchen eine eigene Verkostungszone gewidmet war und die auch an den Ständen der Winzer:innen den Schwerpunkt bildeten.

Sauvignon-Weltmeister!

Der beste Sauvignon Blanc des internationalen Sauvignon Blanc Wettbewerbs Concours Mondial du Sauvignon kommt dieses Jahr aus der Steiermark - und zwar vom Weingut Adam-Lieleg!

Jahrgang 2022 ist präsentiert!

Was für eine tolle Veranstaltung! Die diesjährige steirische Weinsaison wurde am 22. März 2023 in der Grazer Stadthalle von der Wein Steiermark gemeinsam mit rund 120 Winzer:innen eröffnet. Bei der Präsentation des Steirischen Weines verkosteten rund 2.000 Besucher:innen die ersten Weine des Weinjahrgangs 2022 sowie auch reifere Jahrgänge und Sekte. Seit 1. März sind die Gebietsweine 2022 aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Vulkanland Steiermark und Weststeiermark erhältlich, ab 1. Mai folgen Orts- und Riedenweine.
,

130 Jahre Pierer: neuer Weintresor

Anlässlich des 130-Jahr-Jubiläums präsentierte das Almwellness Hotel Pierer jede Menge Neuigkeiten: dem beeindruckenden Weintresor (über 8000 Flaschen auf 3 Ebenen!),  der Almboutique und der Naturküche Alminarium.

Gamlitzer Frühlingsweinkost

Vom 17. bis zum 20.3.2023 werden auf Schloss Gamlitz um die 350 Weine von den aktuellen Regions- und Gebietsweinen vom Spitzenjahrgang 2022 zur Verkostung bereitstehen und auch die im Verkauf befindlichen gereifteren Orts- und Riedenweine aus den besten Lagen des Gamlitzer Vereinsgebietes.
,

Der neue Jahrgang 2022 ist da!

Gut Ding braucht Weile - in diesem Fall bis zum 1. März 2023. Denn seit diesem Tag sind die Gebietsweine 2022 aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Vulkanland Steiermark und Weststeiermark erhältlich. Der neue Jahrgang punktet mit Frische, intensiver Frucht und Feingliedrigkeit. Selbst überzeugen von der steirischen Topqualität sollte man sich bei der großen Präsentation des Steirischen Weins am 22. März 2023 in der Grazer Stadthalle. Jetzt Tickets sichern!