
Weingut Harkamp - Solera Reserve, Extra Brut

Starke Riedenweinverkostung

Neues Buch: "Österreichs Jungwinzer kochen"

Weingarten Eden

Spitzenmäßig genießen

Barriquefass-Uhr vom Dachstein

Ab ins neue Zuhause!

Die Saison ist eröffnet!

Top 10 „Brettljause to go“
Weitere Beiträge
Rechtzeitig vor den Festtagen erscheinen in der Dezember-VINARIA-Ausgabe die Ergebnisse der aktuellen steirischen Riedenweinverkostung, die in Kooperation mit der Wein Steiermark durchgeführt wurde: Am Siegertreppchen ganz oben standen der Sauvignon Blanc Ried Rosengarten T.M.S. vom Weingut Kodolitsch und der Morillon Ried Grassnitzberg vom Weingut List. Die finessenreichen Weine „typisch steirisch“ haben Lagerpotential und eignen sich hervorragend als „Kaminweine“ für die Festtage und als hochwertiges Geschenk.
Anders als bei einer Cuvée, kann man bei dieser Art nicht so sehr in die Gestaltung des Weines eingreifen. Eine Solera ist ein eigenes Universum, ein eigenes Lebewesen, welches Jahr für Jahr wächst, sich verändert und komplexer wird. Jede Füllung unterscheidet sich im Detail von der vorhergehenden, die Möglichkeit der Cuvéetierung entfällt.
Erwin Sabathi macht auch Grauburgunder und weiß was er tut. Er treibt die Reife nicht of die Spitze, liest zum richtigen Zeitpunkt und presst die Trauben ohne lange Maischestandzeit. Dadurch verleiht er dem Wein eine feine burgundische Note, erzielt er mehr Finesse und verliert weniger Säure. Mindestens genau so wichtig, ist aber auch das richtige Traubenmaterial. Hier kann Erwin Sabathi auf Rebstöcke zurückgreifen, die bereits sein Großvater gepflanzt hat. Diese liefern dunkelfarbiges und kleinbeeriges Traubenmaterial.
Dies ist kein frisch-fröhlicher Riesling, er ist weder unbekümmert noch farbenfroh. Ecken und Kanten prägen seinen Charakter. Karg und straff erinnert er eher an einen Film Noir, denn an eine Heimatkomödie. Mehr Humphrey Bogart als Peter Alexander.