
Roséweinfestival in Graz!

Beeindruckend: Krispel eröffnete neuen Weinkeller!

Weingut Masser - Sauvignon Blanc Ried Schlingelberg Fuhreg 2019

Das war die Jahrgangspräsentation 2023 in Wien

Sauvignon-Weltmeister!

Jahrgang 2022 ist präsentiert!

130 Jahre Pierer: neuer Weintresor

Gamlitzer Frühlingsweinkost

Der neue Jahrgang 2022 ist da!
Weitere Beiträge
Am 13. Mai 2023 war es endlich soweit. Der neue Weinkeller am Genussgut Krispel wurde hochoffiziell von der Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Stefan Krispel unter Beisein seiner Familie eröffnet. Und nicht nur der Keller inklusive Lager und Büro an sich, sondern auch die Zahlen beeindrucken: 3.500 m2 wurden verbaut, 8,5 Millionen investiert.
Die Rebsorte rückt hier in den Hintergrund, die Herkunft wird betont. In der Nase erkennt man eine feine, nussige Holzwürze, die bereits in der Jugend wunderbar eingebunden ist und von einer leichten Reduktion und frischen Kräuternoten begleitet wird. Daneben noch viel reife, gelbe Frucht mit einem leichten Touch von schwarzer Ribisel, gelben Paprika und tropischen Früchten.
Christoph Polz ist Kellermeister beim Weingut Polz, bewirtschaftet aber in Eigenregie auch eine Rebfläche von insgesamt 3,6 ha am Hochgrassnitzberg. Davon sind 2,2 ha Eigenfläche und 1,4 ha in Pacht. Bestockt sind diese mit Welschriesling, Morillon, Sauvignon Blanc, Riesling und Blaufränkisch.
Am Gaumen saftig, mit reifer gelber Frucht. Harmonisch und intensiv. Durchaus straff mit viel Klarheit und kaum zu erwartender Frische. Eine für das Vulkanland typische, runde und reife Säure, feiner Gerbstoff und mineralische Noten begleiten die kompakte Frucht im langen Abgang.