Weingut Gross - Ried Perz Gelber Muskateller 2021
Weingut Krispel - Sauvignon Blanc Ried Hochstrandl „Alte Reben“ 2020
Das war die Junkerpräsentation 2023
Club Rimini: Discokugel in der Buschenschank!
Neues Weinevent: „Raritäten, Rieden und Winzersekte“
Der steirische Junker 2023 ist da!
Internationales Trüffel Festival Graz 2023
Die Trüffelwein-Sieger 2023 stehen fest!
Im Interview: der neue Sommelierverein-Präsident Helmut Gramer
Weitere Beiträge
Am 13. Mai 2023 war es endlich soweit. Der neue Weinkeller am Genussgut Krispel wurde hochoffiziell von der Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Stefan Krispel unter Beisein seiner Familie eröffnet. Und nicht nur der Keller inklusive Lager und Büro an sich, sondern auch die Zahlen beeindrucken: 3.500 m2 wurden verbaut, 8,5 Millionen investiert.
Die Burgund kommt einen in den Sinn und man kommt auch nicht daran vorbei. Diese Region wirft hier ihre Schatten. Sie beeinflusste das Handeln und die Art der Weinbereitung. Es wurde ein Weg gesucht, um das beste aus beiden Welten in sich zu vereinen. Dies scheint gelungen und der Wein zeigt sich als Transporteur dieser Gedanken. Was am Ende aber bleibt, ist doch der Nussberg!
Die Rebsorte rückt hier in den Hintergrund, die Herkunft wird betont. In der Nase erkennt man eine feine, nussige Holzwürze, die bereits in der Jugend wunderbar eingebunden ist und von einer leichten Reduktion und frischen Kräuternoten begleitet wird. Daneben noch viel reife, gelbe Frucht mit einem leichten Touch von schwarzer Ribisel, gelben Paprika und tropischen Früchten.
Christoph Polz ist Kellermeister beim Weingut Polz, bewirtschaftet aber in Eigenregie auch eine Rebfläche von insgesamt 3,6 ha am Hochgrassnitzberg. Davon sind 2,2 ha Eigenfläche und 1,4 ha in Pacht. Bestockt sind diese mit Welschriesling, Morillon, Sauvignon Blanc, Riesling und Blaufränkisch.