Weine der Woche

Weingut Masser - Sauvignon Blanc Ried Schlingelberg Fuhreg 2019

Christoph Polz - Welschriesling Hochgrassnitzberg 2020

Frauwallner - Sauvignon Blanc Ried Buch Vulkanland DAC 2020

NeueHeimat - Ried Sernau Charakter 2020

Repolusk - Gelber Muskateller Ried Oberglanz 2020

Die SIEME und das Jahrgangspaket 2021

Muster.Gamlitz - Sauvignon Blanc Ried Grubthal 2019

Gross - Sauvignon Blanc Ried Nussberg Fassreserve 2017

Traminer Ried Kaltenegg „Herz + Seele“ Südsteiermark DAC 2020

Weingut Kögl - Pet Nat Forever Young

Sauvignon Blow 2020, Weingut KTCN

Erwin Sabathi - Pinot Noir 2018

Tement - Morillon Ried Zieregg Südsteiermark DAC 2019

Neumeister - Sauvignon Blanc Ried Moarfeitl Vulkanland Steiermark DAC 2019

Signum Blanc - Turmalin Sauvignon Blanc Ried Kreuzberg Südsteiermark DAC 2018

Weingut Scharl - Gelber Muskateller Ried Annaberg Vulkanland DAC 2019

Fischer Weine - Riesling Ried Stradenberg Vulkanland Steiermark DAC 2020

Terrassenglück - Brut Rosé Frizzante

Lackner-Tinnacher - Welschriesling Franz Lackner Südsteiermark DAC 2019

Weingut Harkamp - Solera Reserve, Extra Brut

Erwin Sabathi - Ried Jägerberg Grauburgunder 2018

Herrenhof Lamprecht - Riesling PAX DEI 2019

Michi Lorenz - Muskateller „Grauer Schiefer“ 2015

Potzinger - Brut Methode Traditionell „Hommage 1860“

Pongratz - Sauvignon Blanc Schwalbenhimmel Ried Hochberg Grande Reserve 2017

Müller Klöch - Riesling Ried Seindl Vulkanland Steiermark DAC 2018

Sattlerhof - Sauvignon Blanc Ried Kranachberg 2017

Neumeister - Roter Traminer Ried Steintal Vulkanland Steiermark DAC 2018

Tement - Gelber Muskateller Steinbach Fürst 2018

Karl Schnabel - Pinot Noir Koregg 2017

Fischer Weine - St. Anna Morillon Vulkanland Steiermark DAC 2018

Wohlmuth - Riesling Ried Edelschuh 2017

Vino Gross - Furmint Iglic 2016

Weingut Hopfer - Gelber Traminer Explosiv 2018

Weingut Gross, Weißburgunder Ried Nussberg „Stauder“ 2017

Winkler-Hermaden - Muscaris 2018

Kodolitsch - Ehrenhausen Gelber Muskateller Südsteiermark DAC 2018

Erwin Sabathi - Chardonnay Ried Pössnitzberg Alte Reben 2017

Lackner-Tinnacher - Sauvignon Blanc Gamlitz 2018

Weingut Bernd Stelzl - Chardonnay Ried Hirritschhube 2017

Weingut Primus - Sauvignon Blanc Ried Zieregg Trockenbeerenauslese 2017

Gross - Gelber Muskateller Mitzi Südsteiermark DAC 2018

Neumeister - Cuvée de Merin 2016

Gross, Ehrenhausen Morillon „Startin“ 2017

Wohlmuth - Sauvignon Blanc Hochsteinriegel 2016

Tement, Sauvignon Blanc Ried Zieregg, STK Große Lage 2016

Weingut Schauer, Morillon Schiefergestein 2017

Winkler-Hermaden, Olivin 2015

Warga-Hack, Sauvignon Blanc Natural 2015

Sattlerhof, Muskateller Eichberg 2017

Erwin Sabathi, Sauvignon Blanc Ried Poharnig 2017

Winkler-Hermaden, Trockenbeerenauslese 2017

Wohlmuth, Riesling Kitzeck-Sausal, 2017

Lackner Tinnacher, Gelber Muskateller 2017

Weingut Jaunegg, Pétillant Naturel - Riesling & Madeleine Royal 2017

Rebenhof, Welschriesling 2017

Friedrich, Schilcher Langegg 2017

Erwin Sabathi, Leutschacher Chardonnay 2016

Rosé 2017, Weingut Jaunegg

Silberberg-Laimburg-Weinberg, Netzwerk-Wein XVII

Weingut Neumeister, Gemischter Satz 2017

Weingut Tschermonegg, Roter Muskateller Glanz 2017

Dreisiebner Stammhaus, Sauvignon Blanc Ried Hochsulz 2013

Weingut Tement, Sauvignon Blanc Steirische Klassik 2017

Gelber Muskateller 2017, Weingut Jaunegg

Pinot Noir Oberburgstall 2015, Weingut Harkamp

Burgunder-Cuvée 2011/2012/2013, Weingut Schnabl

Morillon Vinothekfüllung 2015, Weingut Potzinger

Weissburgunder Sernauberg Reserve, 2015, Knappenhof

Chardonnay HochBerner 2013, Weingut Glatz
Weitere Beiträge
Vom 17. bis zum 20.3.2023 werden auf Schloss Gamlitz um die 350 Weine von den aktuellen Regions- und Gebietsweinen vom Spitzenjahrgang 2022 zur Verkostung bereitstehen und auch die im Verkauf befindlichen gereifteren Orts- und Riedenweine aus den besten Lagen des Gamlitzer Vereinsgebietes.
Gut Ding braucht Weile – in diesem Fall bis zum 1. März 2023. Denn seit diesem Tag sind die Gebietsweine 2022 aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Vulkanland Steiermark und Weststeiermark erhältlich. Der neue Jahrgang punktet mit Frische, intensiver Frucht und Feingliedrigkeit. Selbst überzeugen von der steirischen Topqualität sollte man sich bei der großen Präsentation des Steirischen Weins am 22. März 2023 in der Grazer Stadthalle. Jetzt Tickets sichern!
Seit mittlerweile 15 Jahren ist Graz die erste und einzige GenussHauptstadt Österreichs. Während heute viele von der Regionalität und der Saisonalität bei den Lebensmitteln reden, hat man in Graz unter der umsichtigen Projektleitung von Waltraud Hutter schon vor vielen Jahren auf diese Themen gesetzt. Nun wurde am 9. Februar 2023 das Zepter von Hutter an ihre Nachfolgerin Beatrice Berner feierlich übergeben.